Month: November 2018

SecuritySophos

Wenn sensible Daten in Geiselhaft geraten

Credit to Author: Jörg Schindler| Date: Wed, 07 Nov 2018 07:56:46 +0000

Verschlüsselung von Daten ist für die Sicherheit von sensiblen und personenbezogenen Informationen die beste Lösung zum Schutz. Im Falle eines zunehmend beliebten und ganz perfiden Cyberkriminellen-Szenarios ist sie dagegen die Bedrohung: Ransomware. Von Cyberkriminellen perfide ins Unternehmen geschleust, entfaltet Ransomware seine schädliche Wirkung. Sofort beginnt die Ransomware Dateien auf dem Rechner oder Server inklusive der [&#8230;]<img src=”http://feeds.feedburner.com/~r/sophos/dgdY/~4/zFQ3JhoguoU” height=”1″ width=”1″ alt=””/>

Read More
SecuritySophos

Neues DDoS-Botnetz im Anmarsch – Chalubo attackiert schlecht geschützte SSH-Server

Credit to Author: Jörg Schindler| Date: Thu, 25 Oct 2018 08:29:11 +0000

Im August dieses Jahres hat sich ein neues Botnetz auf den Weg gemacht und attackiert schlecht gesicherte SSH-Server. SophosLabs hat sich das unter dem Namen Chalubo oder auch ChaCha-Lua-bot aktive Schadprogramm näher angeschaut und herausgefunden, dass es die riesige Anzahl globaler Linux-Server angeht, die SSH (Secure Shell) für Remote-Administration nutzen. Dazu gehört heutzutage auch die [&#8230;]<img src=”http://feeds.feedburner.com/~r/sophos/dgdY/~4/a6rSqC4LoWM” height=”1″ width=”1″ alt=””/>

Read More
SecuritySophos

EDR für bessere IT-Sicherheit: Deutsche Unternehmen machen sich langsam auf den Weg

Credit to Author: Jörg Schindler| Date: Fri, 19 Oct 2018 06:23:24 +0000

Sophos hat vor kurzem Endpoint Detection and Response (EDR) in sein Intercept X Endpoint Protection Portfolio aufgenommen. Ein guter Anlass, um bei den IT-Entscheidern in Unternehmen verschiedener Branchen und Mitarbeitergrößen gezielt nachzufragen, wie sie ihre Risiken und den Einsatz neuer Sicherheits-Technologien bewerten. Mehr als 200 Unternehmen haben die Fragen zum Einsatz von EDR-Tools bei der [&#8230;]<img src=”http://feeds.feedburner.com/~r/sophos/dgdY/~4/Q8RNPi5qBHs” height=”1″ width=”1″ alt=””/>

Read More
SecuritySophos

Maximaler Ertrag mit gezielten Ransomware-Angriffen

Credit to Author: Jörg Schindler| Date: Tue, 25 Sep 2018 11:21:15 +0000

Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffe immer raffinierter. Hat man früher nach dem Gießkannen-Prinzip einfach mal breit zugeschlagen, trifft es heute ausgewählte Ziele. Dabei gibt es typische Vorgehensweisen – Sophos zeigt auf, wie diese aussehen, woran man sie typischerweise erkennt und was sinnvolle Maßnahmen zum Schutz sein können. Im Jahr nach WannaCry und NotPetya – seinerzeit hielten [&#8230;]<img src=”http://feeds.feedburner.com/~r/sophos/dgdY/~4/QsSpcXBLpJI” height=”1″ width=”1″ alt=””/>

Read More
SecuritySophos

100 Tage DSGVO – wo stehen wir? Eine Einordnung aus dem Blickwinkel der IT-Sicherheit

Credit to Author: Jörg Schindler| Date: Thu, 13 Sep 2018 08:34:22 +0000

Am 25. Mai ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Seither gibt es vereinzelt erste Nachrichten über Abmahnungen und andere Auswirkungen auf Unternehmen. So hat etwa der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) die Zahl der in den vergangenen Wochen bereits auf Grundlage der neuen Verordnung abgemahnten Digitalunternehmen mit rund 5 Prozent beziffert – man rechnet hier [&#8230;]<img src=”http://feeds.feedburner.com/~r/sophos/dgdY/~4/weLn7-e8AQ0″ height=”1″ width=”1″ alt=””/>

Read More
MalwareBytesSecurity

Why Malwarebytes decided to participate in AV testing

Credit to Author: Malwarebytes Labs| Date: Tue, 27 Nov 2018 22:44:00 +0000

Malwarebytes recently participated in the antivirus software for Windows comparison test performed by AV-test.org. This is uncharted territory for us, as we have had reservations about the testing process’ inability to capture our best protection technologies. See how we scored, and learn why we maintain the results don’t reflect our true capabilities.

Categories:

Tags:

(Read more…)

The post Why Malwarebytes decided to participate in AV testing appeared first on Malwarebytes Labs.

Read More
SecurityTrendMicro

Securing Containers in The AWS Cloud with Trend Micro

Credit to Author: David Clement| Date: Tue, 27 Nov 2018 21:42:23 +0000

Rapid adoption of containers is changing the way that businesses build their applications. Services like Amazon ECS, Amazon EKS, and AWS Fargate let builders focus on solving business problems instead of managing infrastructure. But the move to containers also requires a shift in how you approach security. Dynamic environments require security that integrates with CI/CD…

The post Securing Containers in The AWS Cloud with Trend Micro appeared first on .

Read More
ComputerWorldIndependent

Microsoft's multi-factor authentication service flakes out – again

Credit to Author: Gregg Keizer| Date: Tue, 27 Nov 2018 14:02:00 -0800

Just one day after Microsoft came clean with an explanation of a Nov. 19 outage that blocked users of Office 365 from logging into their accounts using Multi-Factor Authentication (MFA), today the service again went on the fritz.

“Starting at 14:25 UTC on 27 Nov 2018, customers using Multi-Factor Authentication (MFA) may experience intermittent issues signing into Azure resources, such as Azure Active Directory, when MFA is required by policy,” read the Azure status dashboard. Two and a half hours later, the dashboard reported that after resolving a problem with an earlier DNS (Domain Name Service) issue, engineers rebooted the services. “They observed a decrease in the failure rate after the reboot cycles,” the dashboard concluded.

To read this article in full, please click here

Read More